Das von Marco Arnold 1997 gegründete Systemhaus für CAD, CAM, PDM, Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie Cloud-Lösungen arbeitet mit Kunden in mehr als 20 Ländern. Als Gesellschafter der inovi GmbH ist Arnold IT Systems Autodesk Lösungspartner für Manufacturing (MFG).
Arnold IT Systems bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Dieses umfasst professionelle Autodesk Schulungen wie beispielsweise AutoCAD Schulungen, Inventor Schulungen und Autodesk Vault Schulungen. Innerhalb unserer Digitalisierungsberatung führen wir individuelle Coachings durch. Zudem übernehmen wir gerne Ihre IT-Systembetreuung. Wir installieren vor Ort, bieten eine kompetente Kunden-Hotline an und sind ISO 9001 zertifiziert.
Im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bietet Arnold IT Systems spezifische Lösungen an und setzt Projekte um für die Einsatzgebiete:
3D Punktwolke, BIM, Digital Twin - Digitaler Zwilling, ERP-Connector, Machine Learning - Maschinelles Lernen, Produktkonfigurator sowie Robotik, Augmented Reality und Virtual Reality in der Industrie.
Veranstaltungsort: Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg
Beim AIT-Technologietag 2025 am 15. Juli beleuchtet Arnold IT Systems gemeinsam mit Fraunhofer IPM, Fraunhofer EMI sowie dem Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg, wie modernste Technologien die Konstruktion, Produktentwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung und Resilienz optimieren können.
Sie erwartet ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Demos und Praxisbeispielen.Die Teilnahme ist kostenlos.
Agenda
9:30 Uhr Ankunft und Begrüßung
10:00 Uhr
Messtechnische Erfassung von baulicher Infrastruktur – Grundlagen, Herausforderungen und Potenziale
Prof. Dr. Alexander Reiterer, Fraunhofer IPM und Universität Freiburg, INATECH
10:30 Uhr
Von der Datenerfassung zur Entscheidungsgrundlage – Automatisierung messtechnischer Prozesse durch Robotik und KI
Dr. Dominik Merkle, Fraunhofer IPM
11:00 Uhr
Datenbasierte Resilienzbewertungen für Infrastrukturen – Methoden zur effizienten Resilienzsteigerung
Prof. Dr. Alexander Stolz, Fraunhofer EMI und Universität Freiburg, INATECH
11:30 Uhr
Wo Ideen Wirklichkeit werden: Fraunhofer IPM Labortour
12:30 Uhr Mittagspause: Wir freuen uns darauf, Sie kulinarisch zu verwöhnen.
13:00 Uhr
KI und Digitalisierung in Engineering und Qualitätsmanagement: Potenziale und Perspektiven
Christian Schlager, Arnold IT Systems
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
Innovationen in AutoCAD, Inventor und Vault Professional: Ein Überblick
Jörg Weber, Arnold IT Systems
16:00 Uhr
Flugzeuge im Bauch oder Bodengeräte aus Baden für Airlines weltweit!
Matthias Korward, JMS AG
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und grüßen Sie herzlich,
Ihr Team von Arnold IT Systems – Gemeinsam in die Zukunft!
9. Juli 2025 | 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Verwandeln Sie Ihre 2D-Zeichnungen in beeindruckende 3D-Modelle und optimieren Sie Ihren Konstruktionsprozess mit Autodesk Inventor. In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Übergang nahtlos gestalten und Ihre Produktivität steigern können.Erfahren Sie, wie Sie 2D-Daten effizient in 3D-Modelle umwandeln, komplexe Baugruppen erstellen und Ihre Entwürfe visualisieren können. Wir demonstrieren, wie Sie mit den leistungsstarken Werkzeugen von Inventor Zeit sparen und Fehler reduzieren.
Dieser Webcast richtet sich an Konstrukteure und Ingenieure, die ihre Fähigkeiten in Autodesk Inventor erweitern und ihren Workflow optimieren möchten. Wir zeigen Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie 2D-Zeichnungen in beeindruckende 3D-Modelle verwandeln können.
Nehmen Sie an unserem Webcast teil und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Autodesk Inventor. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Konstruktionen präziser, schneller und effizienter gestalten können. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diesen informativen Webcast.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Vorteile von Autodesk Inventor näherzubringen und Ihre Konstruktionsprozesse zu optimieren.
Veranstalter:
Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme
Veranstaltungsort:
Solar Info Center, Emmy-Noether-Straße 2, 79110 Freiburg im Breisgau
Beteiligte Industriepartner:
Zusammen mit den Industriepartnern gibt das Fraunhofer ISE den Teilnehmern einen fundierten Einblick in die Anwendung künstlicher Intelligenz und Lösungsansätze, um die Bauinformationen im Bestand, und insbesondere Anlagenschemata, digital zu erfassen und zu verarbeiten. Somit können Arbeitsprozesse für die energetische Sanierung und Optimierung von Bestandsgebäuden digital unterstützt und beschleunigt werden.
Das Programm umfasst Experten-Vorträge und gemeinsame Arbeits-Sessions. Detaillierte Informationen zum Ablauf folgen.
Kontakt: nicolas.rehault(at)ise.fraunhofer.de
Lernen Sie die marktführende CAD Software in unserem Autodesk Authorized Training Center (ATC) persönlich kennen: als Einstieg in unseren kostenlosen Schnupperkursen.
Bauen Sie Ihr Wissen in den produktspezifischen Inventor-, Vault- und AutoCAD Schulungen auf oder legen Sie als Experte Ihre Zertifizierung bei uns ab.
Die praxisbezogenen Schulungen ermöglichen Ihnen eine schnelle Umsetzung des Erlernten in Ihrem Berufsalltag.
Der ERP Connector von Arnold IT verbindet Ihr ERP-System mit Ihrem Autodesk Vault Professional und ermöglicht ein perfektes Zusammenspiel zwischen Ihrer Konstruktion und allen anderen involvierten Abteilungen (Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung etc.).
Durch diese nahtlose Verbindung gewinnen Sie eine sauberen Datenbestand sowie durchgängige Prozesse für Ihr Unternehmen
Unsere Praxis-Erfahrung mit diesem Thema
PDM seit 1997
ERP-Schnittstellen seit 2001
ERP-Connector für Vault seit 2011
Das ARNOLD IT Dienstleistungskonzept basiert auf der langjährigen Projekterfahrung, dem Branchenwissen und Engineering Prozess-Know-how unserer Mitarbeiter. Dadurch können Ihre Anforderungen optimal und zukunftsfähig umgesetzt werden:
Oft entstehen Fragen erst bei der Anwendung. Dann sind wir gerne für Sie da:
Unser erfahrenes Arnold IT Support-Team unterstützt Sie in allen Fragen rund um unsere Produkte und Anwendungen und garantiert Ihnen profitable Lösungen!
Sie erreichen unsere Hotline: | Folgen Sie uns in den sozialen Medien: | |||||
Montag bis Freitag während unserer Öffnungszeiten von 8:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)761 / 503637-38 E-Mail: support(at)arnold-it.com |
|
Tel. +49 - 761 - 503637-0
info(at)arnold-it.com