Bestandsdaten wie Fabrikhallen, Büroräume oder Gelände werden heute noch durch aufwändige, manuelle Messung erfasst. Dazu wird viel Zeit benötigt und aus diesem Grund oft auch nur ein Bruchteil der Daten erfasst.
Durch die Verwendung von 3-D Scannern und dem Erstellen von umfassenden Punktewolken der Bestandsdaten spart man viel Zeit und erhöht die Menge und die Genauigkeit der erfassten Daten.
Will man neu planen oder einen Bestand umplanen, ist zunächst die Erfassung der Gegebenheiten erforderlich. Das erfolgt meist noch manuell mit unterschiedlichsten Messgeräten.
Heute ist es möglich, durch die Erfassung der Gegebenheiten mit 3-D Scanner in kürzester Zeit ein umfassendes und maßhaltiges Abbild zu erhalten, in das man mit CAD direkt hinein planen kann.
Durch das Erfassen dieser Daten in zyklischen Zeitabständen kann zusätzlich der Baufortschritt genau dokumentiert und auf Wunsch auch maßlich überprüft werden.